Karte (Kartografie) - Kemalpaşa (Artvin) (Kemalpaşa)

Kemalpaşa (Kemalpaşa)
Kemalpaşa ist eine Kleinstadt und Verwaltungssitz (Merkez) des gleichnamigen Landkreises im Nordwesten der Provinz Artvin. Der Landkreis wurde am 25. August 2017 als letzter Landkreis des ganzen Landes durch Abspaltung aus dem Nachbarkreis Hopa gebildet. Die Kreisstadt vereint 64 Prozent der Landkreisbevölkerung. Die Stadt liegt direkt am Schwarzen Meer, 32 Kilometer (Luftlinie) nordwestlich der Provinzhauptstadt Artvin. Bis zur nächsten Kreisstadt, der Küstenstadt Hopa, sind es etwa zehn Kilometer in südöstlicher Richtung.

Der Landkreis (İlçe) grenzt an die Kreise Borçka im Osten und Hopa im Süden. Im Norden bildet der Staat Georgien die Grenze. Neben der Kreisstadt besteht der Landkreis noch aus zwölf Dörfern (Köy) mit einer Durchschnittsbevölkerung von 274 Einwohnern. Köprücü ist dabei mit 721 Einwohnern das größte.

Von Ende 2017 bis Ende 2018 stieg die Bevölkerung des Landkreises von 8.786 auf 9.537 und sank bis Ende 2020 wieder auf 9.120 Einwohner. Im gleichen Zeitraum stieg die Einwohnerzahl der Kreisstadt von 5.166 auf 6.482 und sank gleichfalls bis Ende 2020 auf 5.832 Einwohner. Bis in die 2000er Jahre war Kemalpaşa der Sitz eines Bucak und konnte folgende Bevölkerungsstände zu den Volkszählungen aufweisen :

 
Karte (Kartografie) - Kemalpaşa (Kemalpaşa)
Land (Geographie) - Türkei
Flagge der Türkei
Die Türkei (türkisch Türkiye; amtlich Republik Türkei, türkisch Türkiye Cumhuriyeti, kurz T.C.) ist ein Einheitsstaat im vorderasiatischen Anatolien und südosteuropäischen Ostthrakien. Das Land ist seit Gründung der Republik im Jahre 1923 als Nachfolgestaat des Osmanischen Reiches laizistisch und kemalistisch ausgerichtet. Der Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk leitete eine Modernisierung der Türkei durch gesellschaftliche und rechtliche Reformen nach dem Vorbild verschiedener europäischer Nationalstaaten ein.

Geographisch wird das Land meist in sieben Regionen aufgeteilt. In der Türkei leben mehr als 84 Mio. Einwohner (Stand: 2021) auf einer Fläche von 783.562 km². Im Ballungsraum von Istanbul lebt knapp ein Fünftel ihrer Bevölkerung, daneben gibt es weitere Millionenstädte wie die Hauptstadt Ankara, Izmir, Bursa, Adana, Antalya, Konya und weitere. Der Grad der Urbanisierung lag 2021 bei 77 %. In der Türkei gibt es 18 UNESCO-Welterbestätten und zahlreiche Naturschutzgebiete.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
TRY Türkische Lira (Turkish lira) ₺ 2
ISO Sprache
AZ Aserbaidschanische Sprache (Azerbaijani language)
AV Awarische Sprache (Avar language)
KU Kurdische Sprachen (Kurdish language)
TR Türkische Sprache (Turkish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Armenien 
  •  Aserbaidschan 
  •  Georgien 
  •  Iran 
  •  Mesopotamien 
  •  Syrien 
  •  Bulgarien 
  •  Griechenland